top of page
Pastel Gradient Circle

Wir

schließen Kreisläufe.

machen Zirkularität erlebbar.

bauen Synergien.

transformieren Gesellschaft.

WIR SIND GFM

Wir sind die Gesellschaft für Materialkreisläufe - vereinte Expertise aus Entrepreneurship, Zirkularität, Nachhaltigkeit und Handwerk. Uns verbindet die gemeinsame Leidenschaft zum Machen, Pionieren und der Wille, die Welt ein gutes Stückchen zirkulärer zu machen. Dafür entwickeln wir marktfähige Lösungen für die Wiederverwendung, Rückführung und Ökobilanzierung diverser Reststoffe aus materialintensiven Branchen wie Bau, Events und Kultur.

CIRCULAR ROADMAP

Wir haben die Vision einer zirkulären Gesellschaft, deren Wirtschaftsmodell regeneriert statt zerstört und die ein gutes Leben für alle bedeutet. Wir wollen in Städten leben, in denen gegenwärtige und zukünftige Generationen gleichermaßen im Einklang mit ihrem Ökosystem leben und arbeiten können. Und in denen Kreislauffähigkeit funktionaler Bestandteil der Ressourcennutzung aller ist. Mit konkreten Modellprojekten, starken Allianzen und mutigen Innovationen wollen wir unsere Vision in Leipzig umsetzen. 

2024

Zirkulärer Baustoffhandel

Nachhaltige Beschaffung leicht gemacht: 2024 haben wir in Leipzig den zirkulären Baumarkt Materialbuffet eröffnet. Hier sammeln wir wiederverwendbare Restmaterialien von Unternehmen, Kultureinrichtungen und der Bauindustrie, bereiten sie auf und stellen sie wieder zur Verfügung. Günstige Preise, ein vielfältiges Sortiment und messbare Nachhaltigkeit sollen alle Leipziger*innen zu einer nachhaltigen Konsumpraxis ermutigen und praktisch zeigen, wie Kreislaufwirtschaft funktioniert.

Secondhand-Baumarkt

2025

Bauteildigitalisierung & Vermittlung

Ressourcenschonendes Bauen ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit. Um kommunale und private Gebäude ökologisch zu gestalten, sind wir seit 2025 kompetenter Partner für Bauteildigitalisierung- und vermittlung. Mit der Erfassung, Bewertung und -vermittlung rückgebauter Bauteile tragen wir zu einer zirkulären Baupraxis in Sachsen bei. Dabei nutzen wir Tools und Verfahren unseres strategischen Partners Concular und sind Zwischenhändler für den Marktführer im zirkulären Bauen.

pre demolition audit concular

2027

Circular Greenhouse
Zirkulärer Bau

2027 startet der Bau unserer materialisierten Vision – das Circular Greenhouse ist unser Reallabor für zirkuläre Transformation. Ein doppelgeschossiges Gebäude aus Reuse-Bauteilen, allen voran ein alles überspannendes Gewächshaus und modulare Raum-in-Raum-Lösungen. Wir planen ein Bauwerk, das mehr Energie erzeugt, als es benötigt, mehr Emissionen speichert, als es ausstößt; modular, reparierbar und rückbaubar ist. 

circular greenhouse

2030

Circular Society
Reallabor

Mit der 2030 geplanten Fertigstellung werden die Räume des Circular Greenhouse mit zirkulären Akteur*innen besetzt – Planungsbüros, Werkstätten, Designstudios, Bildungsprojekte und das Materialbuffet. Ein Reallabor, in dem mit  lokalen Wertschöpfungsketten stabile

und nachvollziehbare Stoffkreisläufe etabliert werden. Durch ko-kreatives Arbeiten und Forschen nachhaltige Innovationen für Leipzig und darüber hinaus entstehen. Und Transformation und Kreisläufe an einem Lehr- und

Lernort praktisch und niedrigschwellig erfahrbar werden.
 

Conference
Minimalist Gradient Sphere

Working With the Best in Circularity.

Trash Galore Logo
Concular Logo
Zirkulaar Logo
urselmann interior Logo
HTWK Logo
Alba Logo

GET IN TOUCH

Ihr habt ein zirkuläres Vorhaben, sucht nach Partner*innen, wollt investieren oder Euch einfach vernetzen? Meldet Euch gern bei uns – wir freuen uns über spannende Kontakte, gemeinsame Projekte und jede Idee, die Kreisläufe in Bewegung bringt.

Erfahre in unregelmäßigen Abständen mehr über unsere Arbeit.

bottom of page